Freitag, 28. März 2025

Gusanos blancos im Hochbeet

Gusanos Blancos (weisse Rauben) habe ich heute
beim Umbraben im Hochbeet sehr viele gefunden

Gusanos blancos,
gefährlich oder harmlos?

In der Schweiz als Engerling bekannt,
als Blatthornkäfer mit dem Maienkäfer sicherlich verwandt.

Fressen Wurzeln beim durch die Erde gammeln,
drum werde ich sie aus dem Hochbeet sammeln.

Mittwoch, 19. März 2025

Elon Musk und Ted Cruz

Elon Musk plaudert mit Ted Cruz, Teil 1 31:50

Elon Musk plaudert mit Ted Cruz, Teil 2 27:50

Wer weiss, wie Elon tickt?
Ist er vielleicht sogar verrückt?
Kann man sein Geheimnis lüften?
Wer muss vor ihm flüchten?

Im Weissen Haus tobt er wie ein Elefant,
Ted Cruz doch plaudert mit ihm ganz entspannt,
lässt seine Argumente glänzen.
Elon’s Taten sprengen Grenzen.


Montag, 17. März 2025

Rückgrat

Ein interessanter und informativer Video über das Rückgrat (4:04)

Beim Yoga üben,
Rückgrat biegen,
kann es der Praxis nützen,
sie mit Theorie zu unterstützen.

Die Fremdsprach ist zwar eine Pein,
(zur Hilfe: Rückgrat heisst auf Englisch ‘spine’),
doch diesen Film kann man sich sicherlich zumuten,
denn er dauert nur gut vier Minuten.


Sonntag, 16. März 2025

Zündspule

Die Zündspule mit den vier Kabeln, die zu den Zündkerzen im Motor führen.

Die neue Zündspule mit den Zündkabeln ist angekommen.
Nach bald 200.000 km hat unsere Camioneta sicher eine neue Zündspule verdient.

Der Motor ruckelt - können es die Kerzen sein?
Doch diese vier sind neu, drum sicher nein!

Ist es die Zündspule, die uns trollt,
die 12 Volt transformiert zu 30 Tausend Volt,
denn nur mit dieser Spannung es gelingt,
dass in der Kerze dann der Funke springt?

Für 57 Doller hab ich Spule und vier Kabel neu bestellt,
das Ruckeln verschwand, was mir sehr gefällt.

Mittwoch, 12. März 2025

Gabriela und Lucas

Lucas und Gabriela füllen Lehm in die Fajina Wand

Die Hände im Lehm - Manos en la Tierra

Schon das vierte Jahr
reist diese brasilianische Paar,
bei allen Gastgebern beliebt,
keiner sie gerne abreisen sieht.

In Kalabrien lernten sie Italienisch,
in Irland akzentfrei Englisch,
bei uns tauchten sie die Hände in den Lehm,
und fanden es äusserst angenehm.

Dieses Jahr werden sie Südamerika bereisen,
ob es für Asien reicht, wird die Zukunft weisen.

Dienstag, 11. März 2025

Am Strand von Kiyú

Am 10. Februar 2025 am Strand von Kiyú

Der Strand von Kiyú,
immer ein Bijou.

Zur Sandbank durchs Wasser bis zu den Waden,
mit dem Klappstuhl am Horizont die Füsse baden.

Die Sonne geht verschleiert unter, kein grosses Spektakel,
ein ruhiger, flüchtiger Abend, doch ganz ohne Makel.

Montag, 10. März 2025

Argonflasche angeschlossen

Die Argonflasche ist ausgerüstet mit Manometer,
Druckminderer und einem Druchflussregler

Der nächste Schritt
zum Schweissen mit WIG*:
Ich habe unverdrossen
Durchfluss- und Manometer angeschlossen.

Das Argon aus der Flasche mit 150 bar,
weht als leichter Hauch in die Luft, wo es vorher war,
denn 1% unserer Luft
ist Argongas, ganz ohne Duft.

Als Edelgas ist es reaktionsträge - inert,
beim Schweissen ist das die Mühe wert,
denn ohne Argon gäbe es Zoff,
zwischen flüssigem Metall und dem Sauerstoff.

*WIG: Wolfram-Inert-Gas

Mittwoch, 5. März 2025

Die Cardilla

Die Cardilla (Eryngium horridum)
Eryngium heisst Mannstreu oder Edeldistel auf Deutsch.

Die Bauern hier finden sie nicht witzig,
denn die Cardilla ist ziemlich spitzig,
Eryngium horridum - deutsch Mannstreu genannt,
ist hier auf den Kuhweiden als Unkraut bekannt,
Edeldistel kann man ihr auch sagen,
sie wächst bei uns - ohne zu fragen.

Dienstag, 4. März 2025

Der Chirca-Busch

In dieser Grösse lässt sich der Chirca-Busch mit der Rotativa niedermähen

Was ist den das?
Bestimmt kein Gras!
Chirca oder Acanthostyles buniifolius,
ein Unkraut, das ich niedermähen muss.

Es bleibt dann nur noch ein Stummel,
sonst wird mir das Campo zum Dschungel,
ein gutes Versteck für Hasen,
doch nicht mein Englischer Rasen.

Montag, 24. Februar 2025

Terraforming Mars

Joe Rogan und Elon Mask diskutieren über die Besiedelung von Mars

Terraforming - ein lustiges Wort,
aus dem Mars eine Erde machen - sofort,
oder dauert es länger - geht’s überhaupt?
Ist es von den Gesetzen der Natur erlaubt?

Die Idee kling futuristisch,
doch Elon Musk ist optimistisch,
und ohne, dass ihn jemand darum bat,
beginnt er es umzusetzen in die Tat.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Mein Beton-Misch-Rezept

Ein Betonmischer voll reichte fast für den Sockel des Pyrotrichters,
zusätzlich brauchte ich noch zwei Eimer voll mit Beton.

Ich bin zwar kein Beton-Adept,
trotzdem hier mein Mischungs-Rezept.
Ich bin so frei:
es heisst: 1 - 2 - 2 - 3.

In Volumenteilen sind dies,
Wasser, Zement, Sand und Kies.

Nehm ich Liter als Volumeneinheit,
ist bald ein Eimer Beton bereit.

Ein 10-Liter Eimer als Mass mir diene,
zum Füllen der Beton-Misch-Maschine.

Mittwoch, 19. Februar 2025

Der Rotor liegt am Boden

Der Rotor der Rotadora hat sich gelöst.

Die Mutter hat sich gelöst - zum Glück habe ich sie wieder gefunden.

Die Schraube habe ich mit einem Nagel gesichert.

Traktor mit Rotadora wieder im Einsatz.

Plötzlich der Rotor am Boden liegt,
der Rotor, der ziemlich viel wiegt.
Zum Glück ich im hohen Gras bald die Mutter fand,
die man hier sieht in meiner Hand.

Mit einem Nagel gesichert - nicht ganz original,
das sollte halten - bis zum nächsten Mal.
Und weiter geht es mit Grasen,
auf meinem (zukünftigen) Englischen Rasen.

Montag, 17. Februar 2025

Pyrolysetrichter für Generationen

Die bewährten Masse des Trichter: Oben 2 m, unten 40 cm
1.40 m tief, die Winkel werden dann 30 und 60 Grad.

Für den Pyrolysetrichter hab ich mir vorgestellt,
dass er über Generationen hält.

Biokohle ist nicht wie eine der flüchtigen Moden,
sie bleibt stabil für Jahrhunderte im Boden.

Man kann deshalb dauernd neue Terra Preta produzieren,
sie wird sich über die Jahre akkumulieren.

Blech scheint nicht so lange zu dauern,
drum sollte man den Trichter vielleicht mauern.

Sonntag, 16. Februar 2025

Blech rostet

Das sind die Reste von drei Wellblechen,
mit denen ich vor anderthalb Jahren
die Kohle von der Erde trennen wollte

Eine schmerzliche Enttäuschung musste ich erfahren,
denn ich hoffte vor anderthalb Jahren,
dass eine Metallschicht, wenn das Holz verbrennt,
im Pyrolysetrichter die Erde von der Kohle trennt.

Doch meine drei Bleche sind korrodiert,
das Eisen hat mit Sauerstoff reagiert,
von all meinen Ideen war das nicht die Beste,
in der Schubkarre sieht man die rostigen Reste.

Mittwoch, 5. Februar 2025

Gaucho Thor, 'El Alemán'

Gaucho Thorsten Lindemeier bietet geführte Reisen zu Pferd an
in Uruguay, Argentinien und Brasilien

In Kiyú, an der deutschen Weihnachtsfeier,
traf ich auf Thorsten Lindemeier.

Das Gaucho-Leben ist hier nicht mehr so im Trend,
doch Thorsten liebt es, wie einst Old Shatterhand,
hoch zu Pferde durch die Welt zu streifen,
und auf’s Hamsterrad im Ruhrgebiet zu pfeifen.

Zieht dich dieses Leben in den Bann,
dann reit mit ihm, dem Gaucho Thor, ‘El Alemán’.

 Die Instagram-Seite von Thor Lindemeier

'Zum Glück geht's immer weiter',
ein Reisebuch von Thorsten Lindemeier

Dienstag, 4. Februar 2025

Berge aus Ästen und Holz

Vom Sturm, aber auch sonst: Berge von Ästen und Holz

Einen Park mit Büschen und Bäumen
muss man regelmässig räumen.

Ein aufgeräumter Park ist des Besitzers Stolz,
drum türmen sich Berge aus Ästen und Holz.

Daraus machen wir, dank der Pyrolyse
neue Erde für Bäume und Gemüse.

Montag, 3. Februar 2025

Eintauchen in die Bachata-Energie

Bachata Grundschritte, die man ohne Partner üben kann

Bachata lernen, ganz banal,
mit Nicole und Demetrio’s YouTube-Kanal.
Ein Video zum täglichen Üben allein,
zum Aufwärmen von Arm und Bein,
Grundschritt-Tanzen mit Musik in Synergie,
zum Eintauchen in die Bachata-Energie.

Sonntag, 2. Februar 2025

Wie die Profis schweissen

Ein Zylinder mit 6 Kubikmeter Argongas

Wie die Profis schweissen - das wär doch was,
weg von der Elektrode, hin zum Argongas,
statt sich zu ärgern über Rauch und Schlackekrusten,
elegant mit Schutzgas über’s Schweissbad pusten.

So hab ich mir ein Herz gefasst,
und 6.000 Liter Argongas beschafft.
Bis zum Wolfram Inertgas Schweissen geht’s noch eine Weile,
denn es braucht noch ein paar Zusatzteile.

Samstag, 1. Februar 2025

Im Hamaka (Hängematte)

Mittagspause im Hamaka (Hängematte)

Den sonnigen Tag geniessen im Hamaka,
Entspannung pur, ganz ohne Pharmaka,
schläfrig dem Zwitschern der Vögel lauschen,
ich höre den Wind in den Blättern rauschen,
ich lass meinen Geist durch ferne Räume gleiten,
in andere Leben, andere Zeiten,
hier und jetzt ist überall,
ich fühl die Einheit mit dem All.

Mittwoch, 29. Januar 2025

Auspuff durchgerostet

Das Auspuffrohr ist einfach durchgerostet

Weil das Kühlwasser gelegentlich beginnt zu kochen,
bin ich unter das Auto gekrochen,
dort hat mich etwas anderes erschreckt,
ich hab den durchgerosteten Auspuff entdeckt.

Morgen geht’s nach Montevideo zum Spezialisten,
ich hoffe, er kann den Schaden richten.